Datenschutzrichtlinie
1. Datenverantwortlicher
Der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten auf der Website www.readforreal.com ist:
Fundacja Powszechnego Czytania
Przyokopowa 33
01-208 Warschau, Polen
E-Mail: [email protected]
Bei Fragen zur Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie uns über die oben genannte E-Mail-Adresse oder per Post an die registrierte Adresse der Stiftung kontaktieren.
2. Umfang und Zwecke der Datenverarbeitung
Die Website www.readforreal.com dient rein informativen Zwecken und ermöglicht keine Benutzerregistrierung, Transaktionen, Kommentare oder die Teilnahme an Diskussionen. Personenbezogene Daten werden nur auf der Grundlage der freiwilligen Einwilligung der betroffenen Person verarbeitet, insbesondere: Bei der Anmeldung zum Newsletter – zu den erfassten Daten gehören:
- E-Mail-Adresse
- Vorname.
Diese Daten werden ausschließlich verwendet für:
- Versenden von Informationen und Materialien im Zusammenhang mit dem Projekt Read For Real,
- Bereitstellung des Newsletter-Dienstes,
- mögliche Kontaktaufnahme bezüglich des Projekts oder verwandter Dienstleistungen.
Darüber hinaus können personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der Nutzung von Social-Media-Kanälen verarbeitet werden, einschließlich: Benutzerprofile und -konten auf Plattformen wie Facebook, Instagram, YouTube, Twitter, LinkedIn, die zur Kommunikation und Werbung für das Projekt verwendet werden, in Übereinstimmung mit den Regeln und Datenschutzrichtlinien dieser Plattformen.
3. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage von:
- der Einwilligung der betroffenen Person (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der DSGVO),
- den berechtigten Interessen des Datenverantwortlichen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO) im Rahmen der Analyse des Website-Traffics (Google Analytics).
4. Datenempfänger
Personenbezogene Daten werden nicht an Dritte für kommerzielle oder Marketingzwecke weitergegeben. Um unsere Dienstleistungen zu erbringen, arbeiten wir jedoch mit den folgenden Unternehmen zusammen:
- MailerLite – Newsletter-Dienstleister, der Daten in unserem Namen verarbeitet,
- MyDevil.net – Website-Hosting-Provider,
- Google Analytics – Analysetool für Website-Traffic, das anonyme statistische Daten verarbeitet,
- Social-Media-Plattformen (z. B. Facebook, Instagram) – im Zusammenhang mit Interaktionen und Kommunikation über diese Kanäle.
Alle diese Empfänger sind verpflichtet, die geltenden Datenschutzgesetze (DSGVO) einzuhalten.
5. Cookies und Analyse-Tools
Die Website www.readforreal.com verwendet Cookies für den ordnungsgemäßen Betrieb des Dienstes und für Analysezwecke (Google Analytics).
Cookies sammeln anonyme Daten über den Benutzerverkehr und das Verhalten auf der Website und ermöglichen so die Optimierung des Dienstes.
6. Aufbewahrungsdauer der Daten
Personenbezogene Daten, die über den Newsletter erfasst werden, werden für die Dauer des Projekts Read For Real gespeichert oder bis der Benutzer seine Einwilligung widerruft (z. B. sich vom Newsletter abmeldet).
Analytische Daten, die von Google Analytics verarbeitet werden, werden für den vom Dienstanbieter angegebenen Zeitraum in anonymisierter Form gespeichert.
7. Rechte der betroffenen Person
Benutzer haben das Recht:
- auf Auskunft über ihre personenbezogenen Daten,
- unrichtige Daten zu berichtigen,
- ihre Daten zu löschen („Recht auf Vergessenwerden“),
- die Verarbeitung von Daten einzuschränken,
- auf Datenübertragbarkeit,
- Widerspruch gegen die Datenverarbeitung einzulegen,
- die Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen (ohne die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung zu beeinträchtigen).
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter: [email protected].
Benutzer haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz einzureichen (in Polen der Präsident des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten).
8. Datensicherheit
Der Verantwortliche setzt geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Veränderung oder Offenlegung zu schützen.
9. Nutzung von sozialen Medien
Die Profile von Fundacja Powszechnego Czytania und dem Projekt Read For Real in den sozialen Medien unterliegen den gesonderten Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien dieser Plattformen. Personenbezogene Daten, die bei Interaktionen auf Social-Media-Plattformen ausgetauscht werden, werden gemäß den Bestimmungen dieser Dienste verarbeitet und unterliegen nicht der direkten Kontrolle des Website-Administrators von www.readforreal.com.
10. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Der Verantwortliche behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern. Die aktuelle und gültige Version ist jederzeit auf www.readforreal.com verfügbar. Benutzer werden über alle wesentlichen Änderungen dieser Richtlinie benachrichtigt.
11. Materialien
Unsere Materialien stehen allen Personen zur Verfügung, die am Projekt Read.For Real beteiligt sind, und dürfen im Zusammenhang mit dem Europäischen Autorentag verwendet, kopiert und verbreitet werden. Die Nutzung dieser Materialien für andere als die vorgesehenen Zwecke ist untersagt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Verkauf, Werbung für andere Produkte oder die Erstellung und Verbreitung von politischen oder religiösen Inhalten. Read. For Real, zusammen mit seinem Vertreter, der Universal Reading Foundation, übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung von Branding, die nicht mit diesen Bedingungen übereinstimmt.